
Transferprozesse auf Augenhöhe: Erfahrungen aus dem Elbe-Kita-Projekt
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Dr. phil. C. Anna Strodthoff, Kindheitspädagogin
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Dr. phil. C. Anna Strodthoff, Kindheitspädagogin
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Prof. Dr. habil Corinna Schmude, Alice Salomon Hoschule Berlin und Prof. Dr. Alexander Müller-Rakow, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Prof. Dr. Robert Baar, Universität Bremen und Prof. Dr. Roswitha Sommer-Himmel, Evangelische Hochschule Nürnberg
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Dr. Stephanie Kurtenbach, Martin-Luther-Universität und Franziska Kreutzer, Fachberatung für Sprachliche Bildung
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Dr. Julia Staiger-Engel, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023: Im Interview: Prof. Dr. Ulrike Ungerer-Röhrich, QuiB und Susanne Beckers, QueB
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Karsten Herrmann, nifbe
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Prof. Dr. Monika Buhl, Universität Heidelberg und Dr. Antje Tschira, Systemische Organisationsberatung
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Falko Lange, Prozesse in Begleitung e.V.
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Prof. Dr. Hendrik Lohse-Bossenz, Pädagogische Hochschule Heidelberg
1/3
Nächste Seite >