Wie attraktiv ist eine Beschäftigung in der Kita?

Shownotes

Wenn es um die Kita als Arbeitsplatz geht, zeigt sich ein ambivalentes Bild. Auf der einen Seite entscheiden sich immer mehr Menschen für die Arbeit in der Kita und sind dort viele Jahre tätig. Auf der anderen Seite wird in der öffentlichen Debatte die mangelnde Attraktivität der Erziehungsberufe und eine fehlende gesellschaftliche und politische Anerkennung kritisiert. Wie passt das zusammen? Das erörtern WiFF-Leitung Professorin Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin und Pascal Hartwich, Mitglied der Autorengruppe Fachkräftebarometer, anhand empirischer Daten sowie im Vergleich mit anderen Berufen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.