
Transferprozesse auf Augenhöhe: Erfahrungen aus dem Elbe-Kita-Projekt
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Dr. phil. C. Anna Strodthoff, Kindheitspädagogin
Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) verfolgt das Ziel, die Elementarpädagogik als Basis des Bildungssystems zu stärken. WiFF setzt bei der Professionalisierung der Fachkräfte und des Systems Kindertagesbetreuung an. Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte ist ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der Robert Bosch Stiftung und des Deutschen Jugendinstituts e.V. und wird aus Mitteln des BMBF gefördert.
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Dr. phil. C. Anna Strodthoff, Kindheitspädagogin
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Prof. Dr. habil Corinna Schmude, Alice Salomon Hoschule Berlin und Prof. Dr. Alexander Müller-Rakow, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Prof. Dr. Robert Baar, Universität Bremen und Prof. Dr. Roswitha Sommer-Himmel, Evangelische Hochschule Nürnberg
Wissenschaftstransfer für die Ohren: Podcasts vom Bundeskongress der WiFF 2023. Im Interview: Dr. Stephanie Kurtenbach, Martin-Luther-Universität und Franziska Kreutzer, Fachberatung für Sprachliche Bildung